SPORTVEREIN WALD

Sportverein Wald am Schoberpaß

Der Sportverein Union Wald am Schoberpaß wurde im Jahr 1951 gegründet. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Sektionen herauskristallisiert. So werden heute über den Sportverein Wald folgende Sektionen betrieben:

  • Fußball
  • Tennis
  • Stocksport
  • Wintersport
  • Langlauf

Obmann Landl Marc
8781 Wald am Schoberpaß 72a,
Tel.: +43 (0)660 / 840 833 840

Obmann-Stellvertreter Bauer Heinz
8781 Wald am Schoberpaß 46a,
Tel.: +43 (0)699/ 17 26 18 11

Kassier Krois Christian
8781 Wald am Schoberpaß 114,
Tel.: +43 (0)676/619 36 91

Schriftführer Rothleitner Robert
8781 Wald am Schoberpaß 73a,
Tel.: +43 (0)676 / 840 833 555
E-Mail: rothleitner@schoberpass.at

| Sektion Fußball:

1948 wurde in Wald am Schoberpaß aufgrund der vermehrten Beliebtheit des Fußballsports die Sektion Fußball gegründet. Im Jahr 1985 wurde am Freizeitzentrum der neu errichtete Fußballplatz sowie ein eigenes Vereinsheim eröffnet.

Kontaktperson:
Sektionsleiter Landl Udo
8781 Wald am Schoberpaß 67d/5,
Tel.: +43 (0)664 / 21 46 427

| Sektion Tennis:

Die Sektion Tennis wurde ursprünglich vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein betreut. Im Jahr 1983 wurden 2 neue Sandplätze ebenfalls am Freizeitzentrum Wald eröffnet. Seither betreut der Sportverein die Sektion Tennis. Diese Anlage ist wunderbar an die Natur angeglichen worden.

Im Jahr 1998 hat eine schwere Unwetterkatastrophe die gesamte Tennisanlage vernichtet. In unzähligen freiwilligen Stunden konnte diese Anlage wieder eröffnet werden.

Kontaktperson:
Sektionsleiter Schrabacher Hans,
8781 Wald am Schoberpaß 57c,
Tel.: +43 (0)676 / 57 97 187

| Sektion Stocksport:

Die Sektion Stocksport wurde im Jahr 1972 geschaffen. Im Jahr 1991 wurden ebenfalls am Freizeitzentrum Wald zwei Asphaltbahnen neben dem Fußballplatz gebaut. Die Stockschützen haben in unzähligen Stunden eine eigene Vereinshütte gebaut, welche im Jahr 1992 eröffnet und im Jahr 2001 erweitert wurde.

Die Stockschützen nehmen jährlich an verschiedensten Bewerben teil und tragen auch selbst einige Turniere aus.

| Sektion Wintersport:

Die Sektion Wintersport war die erste Sektion bevor der Sportverein Wald gegründet wurde. Bereits im Jahr 1926 wurde das erste "Preisfahren" ausgetragen. Im Jahr 1928 gründete man den "Wintersportverein Wald". Ursprüngliches Hauptziel dieses Vereines war, der Jugend durch den Kauf von Schiern und Ausrüstungsgegenständen den Schilauf zu ermöglichen, denn die Eltern waren meist arm.

Die Austragung des "1. Damen-Profi-Schirennens" in Wald am Schoberpaß im Jahr 1997 war sicherlich der Höhepunkt der Sektion Wintersport. Heute werden durch diese Sektion ungefähr 13 Rennen pro Wintersaison organisiert und ausgetragen.

Kontaktperson:
Sektionsleiter Rettenegger Robert
8782 Gaishorn am See, Furth 9,
Tel.: +43 (0)664/12 71 758,
retti007@gmx.at

| Sektion Langlauf:

Mit der Gründung der Sektion Langlauf wurde ein weiterer touristischer Anziehungspunkt geschaffen. Ursprünglich war der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein für diese Aufgaben zuständig. Im Jahr 1991 übernahm diese der Sportverein.

Für den Winter 2001 konnte man über gemeinsame Finanzierung des Sportvereines, des Tourismusverbandes und der örtlichen Gemeinde ein gebrauchtes Pistengerät ankaufen.
Durch diese Anschaffung war es möglich, gleichzeitig eine Scating- und eine Klassischspur zu präparieren. Heute kommen Langlaufbegeisterte aus der nahen und fernen Umgebung, auch Grazer Langläufer sind über die Präparierung begeistert. Im Jahr 2005 wurde uns das Steirische Loipengütesiegel verliehen. Mit einem neuen Finanzierungskonzept kann man nun den Langlaufbetrieb auch für die nächsten Jahre aufrechterhalten und sogar noch verbessern.

Kontaktperson:
Sektionsleiter Schrabacher Hans,
8781 Wald am Schoberpaß 57c,
Tel.: +43 (0)676 / 57 97 187